Werden Sie zum Spezialisten für Chinesische Medizin ...

Ob Sie sich nur für Teilbereiche der Chinesischen Medizin, wie Akupunktur oder Arzneitherapie oder für die Vollausbildung zum CPC - Certified Physician of Chinese Medicine interessieren, die SMS bietet Ihnen die Top-Ausbildung für alle relevanten Bereiche.

SMS-Sommerwoche

Chinesische Lebenspflege – Qigong, Diätetik und Tuina
Nächster Termin: 6.-11. August 2023 im Chiemgau

Bei diesem einwöchigen Kurs in erholsamer, ländlicher Atmosphäre sollen Einblicke in alle wichtigen Bereiche der chinesischen Lebenspflege (Qigong, Diätetik und Tuina) vermittelt werden.

Praktische Schwerpunkte sind:

  • Tägliches, intensives Qigong-Üben („Kranich“-Übungen sowie ausgewählte Übungen aus dem Yijin jing, dem "Klassiker zur Wandlung von Muskeln und Sehnen", aus den Wudang-Bergen)
  • Einführung in die Selbstmassage und erste Anwendung von Tuina-Massagetechniken für Nacken, Schultern, Rücken und Augen sowie Einführung in die Tuina-Fußmassage.
  • Zwei Nachmittage praktisches Kochen von schmackhaften diätetischen Rezepten nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin


Außerdem sind täglich etwa zwei Stunden den theoretischen Hintergründen der chinesischen Lebenspflege bzw. den verschiedenen Therapieformen im Rahmen der Chinesischen Medizin vorbehalten.

 

Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für all jene, die bereits eine der Therapieformen der Chinesischen Medizin kennengelernt haben und nun Einblicke in die anderen Bereiche gewinnen möchten. Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten, die zum Teil auf den jeweiligen Ausbildungszyklus angerechnet werden können. Außerdem werden für Ärzte CME-Punkte angerechnet. 


Frühbucherrabatt noch bis 7. Juli 2023!

 

F



Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Erst wenn Sie alle Cookies akzeptieren werden wir das Video anzeigen.

 

Alle Informationen im Überblick

Termin: 4.-9. August 2024

(Anreise Sonntagabend: Seminarbeginn 18 Uhr, Abreise Freitagmittag: Seminarende ca. 13 Uhr)

 

Zeitplan:

08–09 Uhr: Praktisches Üben von Qigong

09–10 Uhr: Frühstück

10–12 Uhr: Theorie

12–15 Uhr: Mittagspause

15–18 Uhr: Praktische Unterweisung in Selbstmassage/Tuina bzw. diät. Kochen

18–19 Uhr: Abendessen 

20–21 Uhr: Ruheübungen des Qigong


Ort: Das ruhig gelegene und baubiologisch sanierte Seminarhaus mit wunderschönem Garten und Liegewiese ist ausschließlich für unsere Gruppe reserviert ist. Es liegt im nördlichen Chiemgau zwischen Wasserburg und Amerang. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Badesee sowie zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge, Radtouren und andere Unternehmungen (www.seminarhaus-herberge.de, eine genaue Wegbeschreibung erhalten die Teilnehmer nach Anmeldung).

 

Verpflegung: Zum reichhaltigen Frühstück des Hauses werden täglich frisch gekochte Gerichte nach den Richtlinien der chinesischen Diätetik angeboten. Zum Mittag- und Abendessen wird schmackhafte vegetarische Vollwertküche serviert und an zwei Abenden werden die selbstgekochten diätetischen Gerichte verspeist.

 

Kursgebühren:

Frühbucherpreis noch bis April 2024: 540 Euro für SMS-Mitglieder, 660 Euro für Nichtmitglieder

Danach: 640 Euro für SMS-Mitglieder, 760 Euro für Nichtmitglieder

 

 

Kursleitung:

Dr. Ute Engelhardt unterrichtet seit 1978 Taiji, Qigong und chinesische Diätetik. Sie ist Schulleiterin der Offenen Schule und Vizepräsidentin der SMS. Veröffentlichungen u. a.: Chinesische Diätetik (1997, 2002), Die Klassische Tradition der Qi-Übungen (Qigong) (1987, 2. Auflage 1998), Theorie und Technik des Taijiquan (1981, 1993), Mitautorin Chinesische Medizin in der Augenheilkunde (2005, 2012), Leitfaden Qigong (2014), Rezepte der chinesischen Diätetik (2008).

 

Dozentin für diätetisches Kochen: Barbara Nosse ist eine erfahrene Vollwertköchin, die schon zahlreiche Kurse zum diätetischen Kochen geleitet hat, Mitautorin: Rezepte der chinesischen Diätetik (2008).

 

Dozentin für Tuina-Massage: Sabine Zeitler ist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin, abgeschlossene Tuina-Ausbildung bei Dr. John Zhou und Dr. Han Chaling. Seit 2000 in eigene Praxis tätig mit den Therapieschwerpunkten TCM und Osteopathie.

i

Unterkunft:
Das Seminar findet im Seminarhaus HERBERGE statt, das ländlich gelegen ist, freundliche und gemütliche Zimmer hat, einen schönen Seminarraum und ein ausgezeichnetes vegetarisches Essen, liebevoll aus biologischen Lebensmitteln zubereitet. www.seminarhaus-herberge.de

 

Bitte setzen Sie sich möglichst frühzeitig wegen der Übernachtung mit dem Seminarhaus in Verbindung, und bitte in jedem Fall, auch wenn Sie anderweitig privat übernachten. Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar und werden in der Reihenfolge der Anfragen vergeben.Bitte ziehen Sie auch in Erwägung, zusammen mit einem Teilnehmer, einer Teilnehmerin zusammen ins günstigere Zweibettzimmer oder auch Dreibettzimmer zu gehen. Die Preise pro Tag für Übernachtung inkl. Vollverpflegung liegen beim Einzelzimmer zwischen 90€ und 100€, je nach Größe, Lage und Badnutzung. Ein Zweibettzimmer kostet pro Person/Tag 80€ bis 90€, der Platz im Dreibettzimmer 70€.

 

 

Zur Buchung

 

 

SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis