Chinesische Medizin im klinischen Alltag ...

im September 2023 fand in der Evangelischen Akademie Tutzing der 6. Kongress der SMS statt. Namhafte Referenten aus Europa, China und den USA stellten neue Erkenntnisse aus der TCM-Forschung vor. Das Programm umfasste alle Therapieverfahren: Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina, Diätetik, Qigong und Taiji.

Prof. Dr. Florian Beißner

Florian Beißner ist Professor für Systemische Neurowissenschaften und wissenschaftlicher Leiter des Insula-Instituts für integrative Therapieforschung in Hannover. Darüber hinaus ist er als Therapeut für sinosomatics in eigener Praxis tätig und bildet andere in diesem Therapieverfahren aus. Nach dem Studium der Physik an der Technischen Universität München absolvierte er ein Aufbaustudium in Chinesischer Medizin an der Universität Porto. 2010 promovierte er am Max-Planck-Institut für Biophysik und dem Brain Imaging Center Frankfurt mit einer Arbeit zur funktionellen Bildgebung des vegetativen Nervensystems beim Menschen. Nach Postdoc-Aufenthalten am Universitätsklinikum Jena und an der Harvard Medical School in Boston habilitierte er sich 2014 für das Fach Systemische Neurowissenschaften. Kurz darauf wurde er an die Medizinische Hochschule Hannover berufen, wo er bis 2020 eine Stiftungsprofessor für Somatosensorische und vegetative Therapieforschung innehatte.
Florian Beißner ist Autor von über 50 Originalarbeiten und Reviews und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet. In seiner gegenwärtigen Forschung untersucht er neurophysiologische Wirkmechanismen von Akupunktur und ähnlichen Verfahren, die Bedeutung körperlicher Empfindungen im therapeutischen Kontext, sowie die Kombination von Akupunktur und Hypnotherapie.

SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis