Chinesische Medizin im klinischen Alltag ...

im September 2023 fand in der Evangelischen Akademie Tutzing der 6. Kongress der SMS statt. Namhafte Referenten aus Europa, China und den USA stellten neue Erkenntnisse aus der TCM-Forschung vor. Das Programm umfasste alle Therapieverfahren: Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina, Diätetik, Qigong und Taiji.

Dr. Sven Schröder

Der Neurologe Privatdozent Dr. Sven Schröder (geb. 1962 in Hamburg) ist seit 2010 Direktor des HanseMerkur Zentrums für TCM am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Dies Einrichtung widmet sich der TCM in Forschung, Lehre und Behandlung.  Er wurde in Europa und China in Akupunktur und Chinesischer Arzneitherapie ausgebildet und stieß 2006 zur SMS. Seine wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte sind TCM-Therapien neurologischer Erkrankungen. 2018 erhielt er die Venia Legendi und Lehrbefugnis für seine Habilitation mit dem Thema “Erforschung der Wirkungen von Therapien der Chinesischen Medizin auf das Nervensystem” und gehört seitdem dem Lehrkörper des UKE als Privatdozent an. Seit 2018 ist er Professor des International Education College der Shanghai TCM Universität und leitet das Postgraduierten TCM-Masterstudium für Ärzte am UKE – ein Gemeinschaftsprojekt mit der TCM-Universität Shanghai. Schröder ist Obmann des Deutschen Ausschusses im internationalen ISO-Prozess zur Standardisierung der TCM und Leiter der Arbeitsgruppe „Qualität und Sicherheit Chinesischer Arzneimittel“.

SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis