Zertifikat für den Ausbildungszyklus Qigong und Taiji.
je 320 Unterrichtseinheiten | mindestens 24 Monate
Die SMS bietet seit Jahren ein vollständiges Fortbildungsprogramm für Qigong und Taiji im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin an.
Es richtet sich vor allem an Interessenten aus medizinischen Berufen und Personen, die ihre Kenntnisse im Qigong/Taiji in der allgemeinen Gesundheitspflege, im künstlerischen Bereich sowie in der Bildungsarbeit einsetzen wollen.
Die Ausbildung umfasst 320 Unterrichtseinheiten (UE) über mindestens zwei Jahre. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen (ca. 10 offene Fragen) und einem mündlich-praktischen Teil. Zum Erlangen des Zertifikats „Qigong/Taiji der SMS“ ist weiterhin die Abgabe von zwei Erfahrungsberichten notwendig. Erfolgreiche Absolventen werden auf der Therapeutenliste der SMS erkenn- und suchbar sein.
Dieses Zertifikat wird im Rahmen des Präventionsprogrammes der gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Der Absolvent erhält die Zertifizierung der gesetzlichen Krankenkassen, wenn der Antragsteller auch ein Basis-Zertifikat hat, z.B. eine Pädagogik- oder Sportlehrer- Ausbildung. Genaue Informationen erhält man unter www.zentrale-pruefstelle-praevention.de.
Die Prüfungsgebühr beträgt 50,- €.
Zertifikat für den Ausbildungszyklus Diätetik (Chinesische Ernährungstherapie).
168 Unterrichtseinheiten | mindestens 18-24 Monate
Sie richtet sich vor allem an TCM-Therapeuten, die sich diesem Thema ausführlicher widmen wollen, sowie an Ernährungswissenschaftler, Diätassistenten oder Gesundheitsberater.
Neben den klinischen Seminaren stellen praktische Kochkurse (in kleinen Gruppen) eine Besonderheit dar, in denen die Teilnehmer lernen, einfache, aber kulinarisch ansprechende Grundrezepte der Chinesischen Diätetik zuzubereiten und je nach der gewünschten Wirkung abzuwandeln.
Das Zertifikat „Chinesische Ernährungstherapie der SMS“ erhält man nach Absolvieren der 14 Seminare und Bestehen der Prüfung. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen (ca. 10 offene Fragen) und einem mündlich-praktischen Teil in Kleingruppen. Zum Erlangen des Zertifikats „Chinesische Ernährungstherapie der SMS“ ist weiter die Abgabe von zwei Erfahrungsberichten notwendig. Erfolgreiche Absolventen werden auf der Therapeutenliste der SMS erkenn- und suchbar sein.
Die Prüfungsgebühr beträgt 50,- €.
Zertifikat für den Ausbildungszyklus Tuina (Manuelle Chinesische Therapie).
200 Unterrichtseinheiten | mindestens 18-24 Monate
Die SMS ist die erste Gesellschaft für Chinesische Medizin, die einen eigenen Ausbildungszweig in Tuina entwickelt hat. Die Ausbildung umfasst insgesamt 200 Unterrichtseinheiten (UE).
Die SMS-Ausbildung in Tuina steht auch Nichtmedizinern offen.
Um zur Tuina-Prüfung zugelassen zu werden, müssen alle 10 Tuina-Seminare der SMS sowie 8 theoretische oder zusätzliche Seminaren der SMS besucht worden sein.
Die Prüfung besteht aus einem mündlich-praktischen Teil.
Erfolgreiche Absolventen erhalten das Zertifikat „Tuina der SMS“ und werden auf der Therapeutenliste der SMS erkenn- und suchbar sein.
Die Prüfungsgebühr beträgt 50,- €.