Die Akupunkturpunkte waren die augennahen Punkte S1/Ma1 (chengqi) und V2/Bl2 (cuanzhu) sowie F20/Gb20 (fengchi) und Ex2/M-HN-9 (taiyang) und die drei distalen Punkte auf den Gliedmaßen: L6/Mi6 (sanyinjiao), IC4/Di4 (hegu) und S36/Ma36 (zusanli).
Eine Verbesserung der Symptome stellte sich bei 88 Prozent der Patienten der Akupunkturgruppe ein, in der nur mit Augentropfen behandelten Gruppe war dies nur bei 72 Prozent der Fall. Außerdem gingen in der Akupunkturgruppe die Rötung sowie die entzündlichen Zytokinewerte in der Tränenflüssigkeit stärker zurück. Mit Arzneimitteltherapie ließen sich keine besseren Ergebnisse erzielen als mit Augentropfen allein.
(Acupuncture and herbal formulation compared with artificial tears alone: evaluations of dry eye symptoms and associated tests in randomised clinical trial, BMJ Open Ophthalmol, 18. Juni 2018, 3(1):e000150)