Sie widmen sich häufig einem speziellen, meist klinischen Thema. Unsere Gastdozenten in diesem Bereich sind Spezialisten, die ihr fundiertes Wissen weitergeben. Diese Kurse bieten eine spannende Ergänzung des allgemeinen Curriculums der SMS.
19./22. Oktober 2023 in Oberambach am Starnberger See
In diesem Intensivseminar werden Themen rund um den Kinderwunsch behandelt. Neben einer Einführung in die schulmedizinischen Behandlungsansätze bei Kinderwunsch werden die Grundlagen für eine Behandlung mit TCM erarbeitet. Da das Schwangerwerden und Schwangerbleiben sehr komplex ist, ist häufig ein multimodaler Therapieansatz notwendig. Darüber hinaus gibt es viele Tipps aus dem langjährigen Erfahrungsschatz der Dozentinnen bei der Kinderwunschbehandlung.
Das Seminar richtet sich an alle TCM-ÄrztInnen, die Patienten und Patientinnen mit Kinderwunsch behandeln und diese in ihrer Kinderwunschzeit kompetent unterstützen und begleiten wollen.
Dozentinnen:
Dr. med. Annemarie Schweizer-Arau ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Akupunktur mit einer Praxis in Dießen am Ammersee. Nach dem Medizinstudium beschäftigte sie sich mit Psychosomatik, Hypnotherapie und Chinesischen Medizin. Angeregt durch Arbeiten von Damasio, Verela und Maturana kombiniert sie verschiedene Therapieansätze als systemische Autoregulationstherapie (SART).
Zusammen mit einem Team führte sie eine große Endometriose-Studie (2010 − 2013) durch.
Publikation: Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch. 2009
Dr. med. Yumiko von Hasselbach ist niedergelassen als Allgemeinmedizinerin mit Ausrichtung Chinesische Medizin, Naturheilverfahren, Chiro-/Manuelle Therapie, Akupunktur in München.
- Abschluss in CPC
- Seit Kindheit Erlernen von Qigong und Taiji
- Lange Studienaufenthalte in Japan und China
- Zuständig für Akupunktur und TCM an der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg. Schwerpunkte sind - Infertilitätstherapie, Moxibustion, Guasha und Schröpfen.
- Dozentin und Vorstandsmitglied der SMS
Termin:
19.10.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
20.10.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
21.10.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
22.10.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Ort: Schlossgut Oberambach GmbH
Oberambach 1
82541 Münsing
Behandlung mit westlichen Arzneipflanzen basierend auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin
20./21. Januar 2024, ortsunabhängig als Online-Seminar
(wurde verschoben, ursprünlicher Termin 13./14.01.2024)
Neurodermitis, Psoriasis, Herpes simplex, Herpes zoster und weitere Hauterkrankungen sind nicht immer einfach zu behandeln.
Die chinesischen Diagnosen werden vorgestellt und entsprechende Behandlungsstrategien mit westlichen Arzneipflanzen besprochen.
In einem zweiten Teil werden verschiedene Formen allergischer Erkrankungen und ihre mögliche Behandlung vorgestellt.
Mit den westlichen Arzneipflanzen, betrachtet nach den Prinzipen der traditionellen chinesischen Arzneimittellehre, eröffnet sich, auch für diese nicht immer leicht zu behandelnden Erkrankungen, eine erfolgversprechende und sehr interessante therapeutische Möglichkeit.
Dozentin: Virginia Poetzsch
Termin:
20.01.2024, 09:00 - 17:30 Uhr
21.01.2024, 09:00 - 12:15 Uhr
Ort: ortsunabhängig als Online-Seminar
Seminar auf englisch
13./14. April 2024, München
In diesem Kurs wird uns in ein einzigartiges System von „außergewöhnlichen Punkten auf gewöhnlichen Leitbahnen“ nach Master Tung einführen. Master Tung hat dieses System, das bis dahin nur in mündlicher Form innerhalb Familien tradiert wurde, in einem Buch 1973 veröffentlicht.
Nach dem Einführungskurs über diese besonderen Betrachtung und Systematisierung von Punkten, die mittlerweile weltweit auf großes Interesse stößt, werden Sie durch mehr Wissen und einem direkten Anwendungsbezug Ihren Patient:innen helfen können:
1. ein anderes Verständnis über traditionelle Akupunkturpunkte, das Wirkungen eher durch Einflussareale als durch Leitbahnen erklärt
2. eine direkte Verknüpfung mit einzelnen Foramina zu Organen, ähnlich wie in der Ohrakupunktur bekannt
3. Wirksamkeitsverstärkung durch die Kombination mehrerer Foramina innerhalb der gleichen Region
4. Reduktion auf die Behandlung von nur zwei Regionen
5. Intelligente Auswahl von Foramina, sodass mit einem Akupunkturpunkt möglichst mehrere Leitbahnen behandelt werden
Dozent: Dr. Jeffrey Hui Zhang
Dr. Zhang, Ph.D., absolvierte sein Studium an der Chengdu University of TCM, es folgten drei Jahre Forschung mit zahlreichen Publikationen, 2011 erwarb er das MA-Diplom mit dem Schwerpunkt TCM Onkologie,
2017 seinen Ph.D.
Nach einer Assistentenzeit am Sichuan Provincial Hospital for Integrative Chinese and Western Medicine wurde er Dozent an der Chengdu University for TCM. Dort unterrichtet er in der Theorie der TCM und behandelt Patienten an der Xinglin Clinic for Chinese Medicine. Seit 2017 arbeitet und lehrt Dr. Zhang an der Akupunktur
Akademie (The Danish Acupuncture Academy) in Dänemark.
Verschiedene Altärzte lehrten Dr. Zhang besondere Formen der Akupunktur wie z. B. Master Tung’s Acupuncture oder Balance Acupuncture. Ein Hauptinteresse von Dr. Zhang gilt dem Studium der
Klassiker der Chinesischen Medizin.
Hui Zhang hat bereits einige erfolgreiche Seminare für die SMS gehalten.
Termin:
13.04.2024, 09:00 - 17:30 Uhr
14.04.2024, 09:00 - 12:15 Uhr
Ort:
Gesundzimmer
Landsberger Straße 155
Haus 2, 1. OG
80687 München