Wissenschaft & Publikationen

Zeitschrift "Chinesische Medizin"

Wir sind stolz darauf, die erste deutschsprachige Zeitschrift zu sein, die nicht nur die Akupunktur, sondern auch andere Bereiche der Chinesischen Medizin wie Arzneimitteltherapie, Ernährungstherapie, chinesische Bewegungstherapien (Taiji und Qigong) und chinesische manuelle Therapie (Tuina) abdeckt.

Seit fast 40 Jahren veröffentlichen wir regelmäßig diese Zeitschrift in Zusammenarbeit mit dem Verlag Springer Medizin, Urban & Vogel GmbH München. Vereinsmitglieder der SMS erhalten die Zeitschrift kostenlos. Seit 2021 wurde die gedruckte Ausgabe vollständig auf ein Online-Journal umgestellt. Mit dieser Umstellung präsentieren wir nicht nur ein neues Layout, das für ein übersichtliches Erscheinungsbild der Beiträge sorgt, sondern ermöglichen auch die Darstellung aller Abbildungen und Grafiken in Farbe. Das neue Layout ist gleichzeitig platzsparender, so dass in drei Ausgaben etwa die gleiche Anzahl von Artikeln veröffentlicht wird, wie bisher in den vier gedruckten Ausgaben.

Überzeugen Sie sich selbst. Die vollständige Zeitschrift ist im Mitgliederbereich (Login auf unserer Website) zu finden.
 

Aktuelle Ausgaben

Diese Seite zeigt nur die Zusammenfassungen aller Artikel. Die vollständigen Artikel sind exklusiv für Mitglieder der SMS verfügbar. Werden Sie Mitglied und genießen Sie vergünstigte Kurspreise. Als Mitglied erhalten Sie die Zeitschrift dreimal im Jahr kostenlos. Außerdem erhalten Sie Zugang zu unserer Literaturdatenbank, in der Sie alle Artikel unserer Zeitschrift Chinesische Medizin sowie weitere Artikel zum Thema TCM herunterladen können.

 

Autor: Alexander Simon

Als Autor von zwei großen Standardwerken in englischer Sprache gilt Prof. Liu Guohui als Spezialist für die…

zum Artikel

Autor: Hui Zhang

Ein neuer theoretischer Ansatz unter Berücksichtigung der acht Trigramme, der acht Unpaarigen Leitbahnen, des qi…

zum Artikel

Autor: Moritz Hempen

Nimmt die Rate wissenschaftlicher Veröffentlichungen im Bereich Akupunktur über die letzten Jahre und Jahrzehnte…

zum Artikel

Autoren: Axel Wiebrecht, Rainer Nögel, Martin Wiesbeck

Der vorliegende Artikel geht auf das Konzept der Standard-Dekokte aus chinesischen…

zum Artikel

Autorinnen: Ute Engelhardt, Sabine Zeitler

Dieser Artikel befasst sich mit dem Akupunkturpunkt R1/Ni1 („Die emporsprudelnde Quelle“, yongqu…

zum Artikel

Autorin: Patricia Krinninger

Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) gilt in der Chinesischen Medizin sowohl als Lebensmittel als auch als…

zum Artikel

Kontakt

SMS ‒
SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Straße 38

80801 München

 

Tel.: 089 / 20 08 36 91

E-Mail: sms@tcm.edu

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und YouTube.

    

Up to date

Verpassen Sie keine Neuigkeiten. Schauen Sie im News-Bereich vorbei.

 

News ansehen

© 2025 Societas Medicinae Sinensis