Seit 40 Jahren bildet die SMS in allen Disziplinen der Chinesischen Medizin aus:
Zusätzlich wird eine Ausbildung in Diagnostik und Physiologie angeboten. Das SMS-Fortbildungsprogramm ist von besonderer Qualität und inhaltlich das reichhaltigste im deutschen Sprachraum.
Die Bedeutung der SMS in fachlicher und politischer Hinsicht ist auch durch die Veröffentlichung wichtiger Standardwerke und der Herausgabe der renommierten Fachzeitschrift Chinesische Medizin begründet. Sie zeichnet sich unter anderem durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Sinologen aus.
Von Beginn an ist die SMS an wichtigen wissenschaftlichen Studien im Bereich Akupunktur und Chinesische Medizin in Deutschland beteiligt. Die Reputation der SMS spiegelt sich in vielen nationalen und internationalen Kontakten wider.
Alle drei Jahre veranstaltet die SMS einen internationalen Kongress mit dem Titel „Chinesische Medizin im klinischen Alltag – Grundlagen, Anwendungen und Wissenschaft“. Im zentralen Fokus liegt die praktische Anwendung der Chinesischen Medizin. Bekannte Dozenten vermitteln in Vorträgen und Workshops ihre Erfahrungen mit der Chinesischen Medizin bei klinischen Fragen. Neben dem Wissenstransfer soll der Kongress auch die Möglichkeit zu lebhaften Diskussionen und regem persönlichem Austausch bieten.
Die Vorstandsmitglieder der SMS gehören zu den Fachspezialisten für Chinesische Medizin. Mit Erfahrung und Leidenschaft leiten sie die Gesellschaft, die nun seit fast 40 Jahren Ärzte, Therapeuten und Interessierte auf höchstem Niveau ausbildet. Unser Ziel ist es, die Traditionelle Chinesische Medizin...
Sie Satzung der SMS finden Sie hier.
Präsident der SMS/
Leiter der Ärztlichen Schule
Niedergelassen als Internist mit Schwerpunkt Chinesische Medizin
Präsident/Ausbildungsleiter der SMS, Prüfer für den Fachbereich Akupunktur bei der Bayerischen Landesärztekammer und Dozent für Chinesische Medizin an der TU München. Mitherausgeber der Zeitschrift "Chinesische Medizin". Zahlreiche Buchpublikationen.
Vize-Präsidentin der SMS/
Leiterin der Offenen Schule
Sinologin, Leiterin der Offenen Schule, Vizepräsidentin der SMS. München
Spezialisiert auf Diätetik und die Bewegungstherapien Taiji und Qigong sowie Lebenspflege (yangsheng). Vizepräsidentin der SMS, verantwortlich für die Bereiche Sinologie, Diätetik, Tuina und Bewegungstherapien.
Herausgeberin und Schriftleiterin der Zeitschrift "Chinesische Medizin".
Publikationen: "Die klassische Tradition der Qi-Übungen" 1987/1998, Chinesische Diätetik 2006, Leitfaden Qigong 2007/2014.
Vize-Präsident der SMS
Niedergelassen als Internist. Hanau
CPC mit Ausrichtung Chinesische Medizin. Im Vorstand der SMS seit 2005 und hier an vielen berufspolitischen Projekten beteiligt. Spezielle Ausbildung in Japanischer Akupunktur und Meridiantherapie.
Schatzmeister
Niedergelassen als Allgemeinmediziner mit Ausrichtung Chinesische Medizin, Akupunktur und Naturheilverfahren. Rosenheim
Parallel zum Studium und der Facharztausbildung in München, Rosenheim und London Ausbildung in Chinesischer Medizin bei der SMS und während eines sechsmonatigen Studienaufenthaltes an der Hochschule für TCM in Chengdu (China). Seit 1996 Dozent der SMS.
Autor von „Allergiebehandlung mit chinesischer Medizin“, Co-Autor von „Leitfaden chinesische Rezepturen“ und „Leitfaden chinesische Medizin“.
Seit 1995 niedergelassen in eigener TCM-Praxis in Rosenheim, ab 2005 Vorstand und Schatzmeister der SMS, Dozent für Chinesische Medizin an der TU München seit 2014.
2. Schatzmeister/
Leiterin Standort Hamburg
Niedergelassen mit Ausrichtung Chinesische Medizin. Lüneburg
CPC, Vorstand der SMS und zuständig für die Ausbildungen in Hamburg. Klinische Tätigkeit im Fachbereich Gynäkologie und Chirurgie. Schwerpunkte sind Arzneimitteltherapie, Akupunktur und Qigong.
1. Schriftführer
Niedergelassen als Internist mit Ausrichtung Chinesische Medizin und Akupunktur. Stuttgart
CPC. Vorstand der SMS. Studienaufenthalte in Hangzhou/China. Ausbildung in klassischer Rezepturlehre (Shanghan lun und Jingui yaolüe). Schwerpunkte sind internistische und pädiatrische Krankheitsbilder und klassische Rezepturlehre.
2. Schriftführer
Niedergelassen als Internist mit Naturheilverfahren und Akupunktur. München
CPC mit Ausrichtung Chinesische Medizin. Studienaufenthalte in Chengdu/China. Von 2002 bis 2008 Präsident der SMS, seit 2008 Vize-Präsident. Langjähriger Dozent der SMS für Akupunktur und Arzneimitteltherapie, auch Gastdozent an verschiedenen Universitäten und Ärztekammern. Fachberater für Akupunktur der Bayerischen Landesärztekammer, im Wissenschaftlichen Beirat der Ersatzkassen-Modellvorhaben.
Unser bewährtes Prinzip lautet: Klare Definition der Aufgaben – Freundliche Betreuung – Zuverlässiger Service. Wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerinnen bei allen Fragen zu unserem Angebot und Kursen sowie allen Belangen rund um den Verein. Wir beraten Sie gerne!
Zu den Kontaktdaten.
Unsere Postanschrift:
SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V.
Franz-Joseph-Straße 38
80801 München
Die SMS ist ein akkreditierter Veranstalter bei den Ärztekammern.