In vielen Studien wurde bereits die positive Wirkung von Qigong auf den Körper und Geist nachgewiesen. Die deutschen Krankenkassen bezuschussen seit längerem Qigong-Kurse als Präventionskurs zur Förderung von Entspannung und Erholung.
In stressreichen Zeiten können verschiedene Qigong-Übungen helfen, den Körper und Geist zu stärken, zu beruhigen und zu zentrieren. Zusätzlich werden unterschiedliche Akupunkturpunkte gedrückt, massiert oder geklopft.
Sehen Sie sich folgende Interviews an. Unsere ExpertInnen beleuchten dieses Thema, geben zahlreiche Tipps oder zeigen Übungen, die in Stresssituationen helfen können.
Sarah Raabe ist Sozialpädagogin, Sängerin und Qigong-Dozentin bei der SMS. Neben der Qigong-Grundlagen unterrichtet sie ebenso verschiedene Themen zu Qigong in der Prävention. Im Interview spricht sie über Stressprävention und gibt viele praktische Tipps und zeigt Übungen, die sich in diesem Bereich bewährt haben.
Prof. Karin Meißner ist Professorin für Integrative Medizin an der Hochschule Coburg und Leiterin der Placebo-Forschungsgruppe am Institut für Medizinische Psychologie der LMU München. Sie unterrichtet bei der SMS z.B. naturwisseschaftlich-medizinische Grundlagen oder Qigong in der Prävention. Im Interview spricht sie über Stressprävention aus wissenschaftlicher Sicht.
Simon Hribernik ist ein Personal Trainer und ehemaliger Teilnehmer der SMS. Er absolvierte die zweijährige Qigong-Ausbildung und spricht in diesem Interview über seine Erfahrung mit Qigong und Akupressur zur Stressreduktion. Er gibt viele Tipps und zeigt einige praktische Übungen, die sich bei ihm bewährt haben.
Ein Zusammenschluss der Qigong- und Taiji-Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gestalten am 29.04.2023 zu dem Welt Taiji und Qigong Tag wieder einen gemeinsamen Aktionstag.
Auf der Homepage https://vielfalt-erleben.org/ gibt es nähere Informationen zu den geplanten Events. Dort findet man sowohl alle geplanten Aktionen der drei Länder, die alle kostenfrei angeboten werden, als auch die Möglichkeit selbst eine Eintragung vorzunehmen, um ein eigenes Event, wie beispielsweise einen Workshop, Schnupperkurs, Flashmob oder einen Vortrag zu umwerben. Veranstaltungen können live oder online angeboten werden.
Kostenfreie Online-Workshops mit Sarah
Die SMS bietet dieses Jahr im Rahmen des WTQT kostenfreie Online-Workshops zum Thema Qigong und Akupressur zur Stressreduktion an. Die Workshops finden jeweils von 11:00-12:00 Uhr und von 17:00-18:00 Uhr statt und werden von der SMS-Dozentin Sarah Raabe geleitet.