Die SMS – Societas Medicinae Sinensis ...

ist eine internationale Fachgesellschaft mit Hauptsitz in München zur Förderung der Chinesischen Medizin. Die SMS lehrt die Chinesische Medizin in ihrer Tradition und ihrem Wissen zum Wohle der Menschen. Dabei begreift sie diese traditionelle Medizin als einzigartige Erfahrungswissenschaft über die Natur des Menschen.

Qigong und Taji als bewährte Maßnahme in Corona-Zeiten

Qigong-Übungen zur Vorbeugung und zur begleitenden Therapie bei Covid-19 Erkrankungen.


In der letzten Zeit erreichen uns vermehrt Berichte aus China, die in der augenblicklichen Situation ausdrücklich die Acht-Brokat-Übungen (Baduan jin), den „Klassiker zum Wandeln von Muskeln und Sehnen“ (Yijin jing) sowie Taiji empfehlen. Sie dienen sowohl zur Vorbeugung als auch zur begleitenden Therapie und zur Reha bei Covid 19 Erkrankungen.

 

Ihre Wirkung beruht auf:

  • der Stärkung des „Abwehr“-Qi
  • der Regulation des Qi des Funktionskreises Lunge bzw. der Verbesserung der Atmung und der Lungenfunktionen
  • der Harmonisierung der Funktionskreise Milz und Magen
  • der Stützung des Funktionskreises Niere
  • der Reduktion von Stress und Ängstlichkeit

Achten Sie bitte darauf, die Übungen Ihrem körperlichen Befinden und Ihren Möglichkeiten anzupassen und die Bewegungen möglichst weich und harmonisch durchzuführen.

 

 

Aktuelles Kursprogramm ab 2021:

 

Fortlaufende, wöchentliche Abendkurse - jetzt neu als Online-Kurse!

Die fortlaufenden Kurse in Qigong (und Taiji) bieten sich durch das regelmäßige, wöchentliche Üben als Einstieg in diese chinesischen Bewegungstherapien besonders an. Zugleich werden die Kurse auch im Rahmen der Ausbildung als Grundkurse anerkannt.

 

Start am 13. und 14. Januar 2021

  • Qigong-Anfängerkurs: mittwochs, 18:30-20:00 Uhr
  • Qigong-Fortgeschrittenenkurs: mittwochs, 20:00-21:30 Uhr
  • Qigong-Übungsabend: donnerstags, 20:00-21:30 Uhr
  • Taiji-Kurs für Anfänger, donnerstags, 18.30-20.00 Uhr
  • Taiji-Übungsabend, donnerstags, 20.00-21.30 Uhr

 

Qigong-Ausbildungszyklus

  • Einstieg mit Grundlagen und Diagnostik chinesischen Medizin, 22.-24. Januar 2021 in München
    Dieser Kurs bietet die Einführung in die Grundlagen der chinesischen Medizin (u.a. Qi, Yin & Yang, Fünf Wandlungsphasen). Des Weiteren vermittelt er die Grundlagen der Erstellung einer chinesischen Diagnose (Puls- und Zungendiagnostik).
  • Einstieg mit dem Qigong-Grundkurs 1 "Acht Brokate", 09./10. Oktober 2021 in München
    Die Ausbildung beginnt mit Übungen in Ruhe, im Stehen, Sitzen und Liegen; erste Qigong-Übungen in Bewegung werden erklärt und geübt ebenso wie die „Acht Brokat“-Übungen.

Weitere Infos zu unseren Kursen finden Sie hier.

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzername und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden:
Anmelden

Es besteht die Möglichkeit, die Lehr-Videos zu unseren Übungen auf je einer DVD käuflich zu erwerben.

mehr Information

Lehrvideos Preise 

 

Einzelvideos auf DVD je 12 Euro

5er Paket mit allen DVD's 50 Euro

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Offenen Schule der SMS, Andrea Grüll.

 

 

SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis