Wesentliches Ziel der SMS ist die wissenschaftliche Erforschung und Weiterentwicklung der Chinesischen Medizin. Deshalb kooperiert die SMS in Deutschland und international mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Kennen Sie das? Auf einmal einsetzende Schmerzen im Bereich der Schläfen, der Augen und des Nackens, verstärkt bei Geräuschen und Licht? Manchmal auch...
Das ADH-Syndrom wird in der Chinesischen Medizin interessanterweise erst in jüngster Zeit als behandlungsbedürftig wahrgenommen. Auch hier wird über...
Die Herzschwäche oder Herzinsuffizienz betrifft circa 1–2 % der Bevölkerung in den entwickelten Ländern. Sie tritt typischerweise als Folge nach einem...
Mit Beginn des Klimakteriums (45. – 55. Lebensjahr) „trocknet“ das Struktivpotential Jing ein. Das Jing bildet das energetische Fundament des Lebens...