Die SMS für die Wissenschaft ...

Wesentliches Ziel der SMS ist die wissenschaftliche Erforschung und Weiterentwicklung der Chinesischen Medizin.
Deshalb kooperiert die SMS in Deutschland und international mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Aktuelle News und Fachartikel

Kennen Sie das? Auf einmal einsetzende Schmerzen im Bereich der Schläfen, der Augen und des Nackens, verstärkt bei Geräuschen und Licht? Manchmal auch...

Weiterlesen

Das ADH-Syndrom wird in der Chinesischen Medizin interessanterweise erst in jüngster Zeit als behandlungsbedürftig wahrgenommen. Auch hier wird über...

Weiterlesen

Die Herzschwäche oder Herzinsuffizienz betrifft circa 1–2 % der Bevölkerung in den entwickelten Ländern. Sie tritt typischerweise als Folge nach einem...

Weiterlesen

Mit Beginn des Klimakteriums (45. – 55. Lebensjahr) „trocknet“ das Struktivpotential Jing ein. Das Jing bildet das energetische Fundament des Lebens...

Weiterlesen

Für Schmerzen in der Beckenregion und ausstrahlende Schmerzen bis ins Bein gibt es viele Ursachen. Neben den oft langwierigen Krankheitsbildern der...

Weiterlesen

Die Tuina-Massage ist eine Form der „physikalischen Therapie“, die Erkenntnisse aus Bewegungs- und Chirotherapie, Massage, Akupunktur, Akupressur,...

Weiterlesen
SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis