Nachdem im letzten Jahr die Studie von Peng et al. hohe Wellen geschlagen hatte, gibt es in diesem Jahr beruhigendere Töne...Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin in der Schwangerschaft Arzneimittel mit Vorsicht einzusetzen. In der gerade erschienenen Neuauflage des "Leitfadens Chinesische Medizin" finden sich aktualisierte Informationen zur Arzneitherapie in der Schwangerschaft. Im Weiteren geht es um Nebenwirkungen von Indigo naturalis (Qing Dai) und um die Problematik der Eselshautgelatine ē jiao.
Das CTCA ist wie immer Ihr Ansprechpartner bei Verdacht auf Nebenwirkungen der Chinesischen Arzneitherapie. Gegebenenfalls nutzen Sie bitte unseren Meldebogen auf der Homepage unter www.ctca.center. Das CTCA wird Ihre Meldung kollegial behandeln, den möglichen Zusammenhang der Reaktion mit der chinesischen Arznei prüfen und eine Beurteilung dazu abgeben.
CTCA, das Centrum für Therapiesicherheit in der Chinesischen Arzneitherapie ist ein Zusammenschluss der wichtigsten Anwendergesellschaften (SMS, DÄGfA, AGTCM, DECA u.a.) in Deutschland mit dem Ziel, gute Informationen zu Qualität und Sicherheit der Chinesischen Arzneimittel zu sammeln, Therapeuten und Patienten mehr Sicherheit zu geben.