Chinesische Medizin im klinischen Alltag ...

im September 2023 fand in der Evangelischen Akademie Tutzing der 6. Kongress der SMS statt. Namhafte Referenten aus Europa, China und den USA stellten neue Erkenntnisse aus der TCM-Forschung vor. Das Programm umfasste alle Therapieverfahren: Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina, Diätetik, Qigong und Taiji.

Dr. Annemarie Schweizer-Arau

Nach dem Medizinstudium Interesse an Psychosomatik und Hypnotherapie. In der Chinesischen Medizin fand sie erstmals die vom Patienten geschilderten Symptome und Empfindungen in einem System sinnvoll erklärt. Angeregt durch Arbeiten von Damasio, Verela und Maturana, Kombination verschiedener Therapieansätze als systemische Autoregulationstherapie (SART).

Zusammen mit einem Team (Placebo-Forscherin K. Meißner, Uni München, Physiker Florian Beißner, Uni
Hannover, Frauenärztin R. Popovici, KIIZ München, Physikerin C. Priebisch, TUM) konnte eine große Endometriose-Studie (2010−1013) durchgeführt werden, um die Wirksamkeit von SART sowohl klinisch als auch bildgebend bei Endometriose zu zeigen.
Buch: Hoffnung bei unerfülltem Kinderwunsch, 2009.

SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis