Wir publizieren in regelmäßigen Abständen in Fachzeitschriften. Hier finden Sie eine Überblick über unsere Veröffentlichungen.
Die Naturheilkunde 3/2016
Akute und chronische Rückenschmerzen aus Sicht der TCM
von Dr. Sandra Bürklin
Akute und chronische Rückenschmerzen stellen in Deutschland die häufigste Gesundheitsbeeinträchtigung dar. Über 40 Prozent der Erwachsenen haben bereits Rückenschmerzen erlebt, und ihr Anteil nimmt konstant zu. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann bei der Therapie von Rückenschmerzen sehr gute Erfolge erwirken, und die gesetzlichen Kranken kassen übernehmen bei der Diagnose „Chronische Rückenschmerzen“, die über mindestens sechs Monate bestehen, sogar die Kosten für bis zu zehn Akupunkturbehandlungen ... mehr
Die Naturheilkunde 4/2018
Tuina-Massage bei Depression – Wenn manuelle Behandlung der Seele hilft
von Sabine Zeitler
Sanfte Berührungen tun gut und fördern das Wohlbefinden. Weniger bekannt ist jedoch, dass über ganz gezielte, manuelle Behandlungstechniken auf den Akupunkturpunkten und Leitbahnen positiv Einfluss auf psychische Beschwerden genommen werden kann. Dabei sind die Druck-, Streich- und Zupftechniken der Tuina-Massage nicht unbedingt sanft.
Diese altchinesische Massagetechnik ist eine Form der physikalischen Therapie, die Erkenntnisse aus Bewegungs- und Chirotherapie, Massage, Akupunktur, Akupressur, Orthopädie und Unfallchirurgie vereint und auf der Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin arbeitet. Die Tuina-Massage bedient sich verschiedener Handtechniken und spezieller Manipulationen, um das Qi in den Leitbahnen zu regulieren. ... mehr
Die Naturheilkunde 3/2016
Akute und chronische Rückenschmerzen aus Sicht der TCM
von Dr. Sandra Bürklin
Akute und chronische Rückenschmerzen stellen in Deutschland die häufigste Gesundheitsbeeinträchtigung dar. Über 40 Prozent der Erwachsenen haben bereits Rückenschmerzen erlebt, und ihr Anteil nimmt konstant zu. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann bei der Therapie von Rückenschmerzen sehr gute Erfolge erwirken, und die gesetzlichen Kranken kassen übernehmen bei der Diagnose „Chronische Rückenschmerzen“, die über mindestens sechs Monate bestehen, sogar die Kosten für bis zu zehn Akupunkturbehandlungen ... mehr
Die Naturheilkunde 4/2018
Tuina-Massage bei Depression – Wenn manuelle Behandlung der Seele hilft
von Sabine Zeitler
Sanfte Berührungen tun gut und fördern das Wohlbefinden. Weniger bekannt ist jedoch, dass über ganz gezielte, manuelle Behandlungstechniken auf den Akupunkturpunkten und Leitbahnen positiv Einfluss auf psychische Beschwerden genommen werden kann. Dabei sind die Druck-, Streich- und Zupftechniken der Tuina-Massage nicht unbedingt sanft.
Diese altchinesische Massagetechnik ist eine Form der physikalischen Therapie, die Erkenntnisse aus Bewegungs- und Chirotherapie, Massage, Akupunktur, Akupressur, Orthopädie und Unfallchirurgie vereint und auf der Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin arbeitet. Die Tuina-Massage bedient sich verschiedener Handtechniken und spezieller Manipulationen, um das Qi in den Leitbahnen zu regulieren. ... mehr