Die Diagnostik der Chinesischen Medizin ...

basiert auf den erfassbaren Sinneseindrücken des Menschen.
Technische Hilfsmittel spielen hierbei klassischerweise keine Rolle.

Begriffe: Chinesische Medizin und TCM

Die SMS stützt sich in ihrer Arbeit sowohl auf die originalen Quellen der klassischen Chinesischen Medizin als auch auf die modernen Erkenntnisse der TCM, sofern das Besondere dieses Medizinsystems bewahrt bleibt.

Insgesamt umfasst der Begriff „Chinesische Medizin“ zhōngyī 中醫 unterschiedliche Medizintheorien und vielfältige Praktiken, die sich über mehr als 2.000 Jahre entwickelt haben. Sie wurde hauptsächlich in der gelehrten Elite Chinas überliefert und immer wieder durch volkstümliche therapeutische Praktiken beeinflusst. Der Begriff zhōngyī wird im Westen heute meistens als Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) übersetzt und steht dann für die moderne, neu interpretierte Chinesische Medizin, die vor allem seit 1950 tiefgreifenden Veränderungen unterliegt. Ziel war es, die Chinesische Medizin unter ideologischen Vorzeichen zu vereinfachen, zu standardisieren und damit besser zur Versorgung der Bevölkerung zu nutzen.

 

Viele klinisch bewährte Praktiken wurden in dieser Zeit als Aberglauben verworfen, und die Ausbildungsgänge wurden nach dem Vorbild der westlichen Medizin vereinheitlicht. Infolge dieser Abkehr von der eigenen klassischen Medizintradition ging im klinischen Alltag wertvolles medizinisches Wissen verloren. Der Begriff Klassische Chinesische Medizin (chuántŏng yīxué 傳統醫學) wird heute häufig für Lehren, Ideen und Methoden verwendet, die keine modernen Neuinterpretationen erfahren haben.

SMS – SOCIETAS MEDICINAE SINENSIS
Internationale Gesellschaft für
Chinesische Medizin e. V.

Franz-Joseph-Str. 38, 80801 München
Telefon 089 20 08 36 91, Fax 089 80 04 76 81
E-Mail: sms@tcm.edu
Besuchen Sie uns auf Facebook
Dort erhalten Sie laufend News bezüglich
unserer Kurse und Angebote, zudem findet
immer ein anregender Austausch statt.

Folgen Sie uns auf Instagram
Sie werden dort mit aktuellen News und
Bildern zu unserer Arbeit und Projekten
auf dem Laufenden gehalten.
© 2023 SMS - Societas Medicinae Sinensis