Das Buch beschreibt - erstmalig im deutschsprachigen Raum - umfassend die fachgerechte Aufbereitung chinesischer Arzneimittel und geht auf die Möglichkeiten ein, wie z. B. die Wirkung des Mittels modifiziert und verstärkt werden kann oder unerwünschte Nebenwirkungen reduziert werden.
Das von der SMS – Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. - geförderte wissenschaftliche Projekt stellt strukturiert, übersichtlich und systematisch umfangreiche Beschreibungen des fertigen Produktes hinsichtlich Qualität, Aussehen und Geschmack dar. Einen zentralen Platz nehmen Angaben zur Verwendung der Arzneimittel und ihrer wichtigsten Zubereitungsformen in den gängigsten Rezepturen ein.
Plus: Klinische Bewertungen, aktuelle Forschungsergebnisse und moderne analytische Untersuchungen. Zusätzlich sind definierte Prozessierungsmethoden aufgeführt und ermöglichen eine standardisierte Durchführung.
Ein Nachschlagewerk und idealer Begleiter für alle Pharmazeuten, Mediziner und Studenten, die sich für die Traditionelle Chinesische Medizin interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten.
In Deutschland sind über 400.000 Menschen von Chronischen Darmerkrankungen betroffen. Bei der Behandlung von Morus Crohn hat die Traditionelle Chinesische Medizin erstaunliche Therapieerfolge gezeigt.
Dieses Buch hilft dem Therapeuten bei der konkreten Umsetzung im klinischen Alltag.
International anerkannte Autoren beschreiben in diesem Praxisbuch, Hintergründe der Krankheiten, Diagnosemöglichkeiten und erprobte Behandlungsformen bei Morbus Crohn- und akuter Colitis mit Akupunktur und Chinesischen Kräutern. Fallbeispiele, bewährte Behandlungstipps und aktuelle Studien machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber.
Autoren und Herausgeber, renommierte Ärzte, Wissenschaftler und Akteure im Gesundheitswesen, haben sich zur Aufgabe gemacht haben, die traditionelle Parteilichkeit zwischen Mainstreammedizin und Komplementärmedizin durch einen zwar kritischen, aber unvoreingenommenen Dialog zu überwinden zugunsten der Erarbeitung einer Integrativen Medizin mit dem Ziel der Verbesserung der Gesundheitsversorgung.Die deutlich erweiterte Neuauflage informiert Fachleute über die den unterschiedlichen medizinischen Ansätzen zu Grunde liegenden Menschenbilder.Der Band ist eine unersetzliche Hilfe für alle diejenigen, die ernsthaft an einem zielführenden interparadigmatischen Dialog in der Medizin interessiert sind.
Für die Integration der chinesischen Diätetik in Ihre tägliche Therapiepraxis. Rezepte für den Alltag, die mit den im Westen zur Verfügung stehenden Nahrungsmitteln leicht umsetzbar sind und mit denen Sie die Behandlung Ihrer Patienten effizient unterstützen können.
Gesundheit, die schmeckt - Das Standardwerk der chinesischen Diätetik für alle, die sich mit Ernährung und Diätetik beschäftigen!
Im HNO Bereich gibt es zahlreiche Beschwerden, die sich mit den Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin effizient und ohne Nebenwirkungen therapieren lassen oder ergänzend zu einer konventionellen Therapie mit chinesischer Medizin behandelt werden können.
Das Buch informiert über:
Dieses Buch wendet sich sowohl an den in der chinesischen Medizin vorgebildeten Therapeuten als auch an den bisher ausschließlich mit der westlichen Medizin befassten Hals Nasen Ohren Arzt, der sich für chinesische Medizin interessiert.
In diesem Band werden die klinischen Erfahrungen von Frau Prof. Qi Lugang und ihres Teams an der Chengdu TCM Universität bei Patienten mit Spätfolgen des Diabetes mellitus erstmals in einer westlichen Sprache präsentiert.
Besonders beim diabetischen Fußsyndrom sind ihre Therapiekonzepte offensichtlich wirksam, aber auch als Begleittherapie bei anderen Komplikationen eine mögliche Bereicherung. Spannend sind die in dieser Vollständigkeit bisher meines Wissens noch nie aufgeführten klassischen Textstellen und "modernen" Erwägungen zum Diabetes. Hervorragend sind die Fallbeispiele zu den verschiedenen Krankheitsentitäten in Wort und Bild.
Das Erlernen der Pulstastung gelingt über die visuelle Vermittlung wesentlich leichter - daher werden alle Pulsqualitäten als 3D-Animationen auf DVD gezeigt, der eingeblendete Text gibt eine kurze Erläuterung des dargestellten Pulses und Gruppen verwandter Pulse werden im Vergleich abgebildet. Im Begleitbuch werden dann die einzelnen Pulsbilder ausführlich beschrieben und ihre Bedeutung erklärt. Klinische Erfahrung rundet die Erläuterungen ab.
Sehen und verstehen
Das Buch enthält:
Neu in der 2. Auflage:
Von der Einzelsubstanz zum Rezept
Das erste Buch, das systematisch Eigenschaften von chinesischen Einzelarzneien und Rezepturen aufzeigt und den Zugang zur Arzneitherapie erleichtert.
Klar und praxisorientiert informiert Sie das Buch über die wichtigsten allergischen Erkrankungen. Von der Diagnose nach TCM-Kriterien, über klar formulierte Therapiestrategien bis zu prophylaktischen Maßnahmen, bleibt keine Frage offen. Darüber hinaus: Fallbeispiele zur Verdeutlichung.
Dieser umfassende Ratgeber erklärt anschaulich die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin, ihre Diagnostik und ihre Behandlungsmethoden, deren bekannteste die Akupunktur ist. Er befasst sich mit den unterschiedlichen Allergieformen wie beispielsweise Heuschnupfen, allergisches Asthma oder Neurodermitis. Jedes Krankheitsbild wird genau erläutert und die verschiedenen Behandlungswege leicht verständlich erklärt. Studien, Fallbeispiele und Empfehlungen runden die Darstellungen ab. Zudem wird der Behandlung von Allergien im Kindesalter ein besonderes Kapitel eingeräumt.
Das erste Buch in westlicher Sprache, das die faszinierenden Facetten der chinesischen Augenheilunde umfassend darstellt - nun in der zweiten Auflage. Neben den Grundlagen und Prinzipien der chinesischen Augenheilkunde werden mögliche Behandlungsansätze aus allen Bereichen der chinesischen Medizin vorgestellt: Akupunktur, Phytotherapie, Tuina, Qigong und Diätetik. Das Buch beschreibt insgesamt 26 Augenerkrankungen aus westlicher und aus chinesischer Sicht und erläutert ausführlich deren chinesische Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss werden präventive Konzepte geschildert.
Der Bestseller - jetzt in der 3. Auflage!
Mit allen französischen und chinesischen Punkten in einem Buch!
Das interaktive Lernprogramm Ohrakupunktur enthält alle Abbildungen und Punktelokalisationen des Leitfaden Ohrakupunktur, ist jedoch ein vom Buch völlig unabhängiges Trainingsprogramm. In drei Schwierigkeitsgraden erlernt der angehende Akupunkteur spielerisch alle relevanten Ohrakupunktur-Punkte:
Inhalt:
Inhalt:
Technik und Behandlung
Erstmals eine systematische Darstellung dieser manuellen Methode.
Dieses Buch kann für verschiedene Zwecke verwendet werden:
Als Basistext oder Kurz-Lehrbuch für eine Tuina-Ausbildung sind alle wesentlichen Elemente enthalten. Besonders auch im Kapitel "Akupunkturpunkte und Leitbahnen" wurde besonderer Wert auf Anschaulichkeit und die Möglichkeit, die Funktionen der Leitbahnen zu verstehen, gelegt.
Als Ratgeber, wenn rasche Hilfe notwendig ist: Die Kapitel "Praxis der Tuina ", "Kinderbehandlung mit Tuina" oder "Selbstbehandlung" enthalten praktische Beispiele und Tipps. Bei weiteren, tiefer gehenden Fragen können das Glossar zur TCM oder die anderen Kapitel zu Rate gezogen werden.
Patienten wird hier die ganze Tuina mit ihren Möglichkeiten und Grenzen ausführlich vorgestellt.
Die Ausübung der Tuina erfordert vom Therapeuten Kenntnis der theoretischen Grundlagen, Erfahrung und vor allem Übung und Ausdauer. Das vorliegende Buch liefert zum Erlernen einen ersten wichtigen Schritt. Jeder Interessierte sollte darüber hinaus die Tuina bei einem kompetenten Institut möglichst in Kursen auch praktisch erlernen - Ausbildungsadressen finden sich im Anhang.
Die chinesische Diagnostik bedient sich konsequent einer induktiv-synthetischen Methodologie und ist im Verlauf von 2000 Jahren zu hoher Reife gelangt. Dieses Buch stellt die Diagnostik auf der Höhe der Begrifflichkeit moderner Wissenschaften dar. Es ist das Ergebnis von mehr als drei Jahrzehnten Beschäftigung des Autors mit dem Thema. Dieses Werk ist ausführlicher als sein Vorgänger.
Inhalt: Werkzeuge der Diagnostik, Normkonventionen, Yin und Yang, 5 Wandlungsphasen, diagnostische Leitkriterien, krankheitsbedingende Faktoren, Orbiskonographie, Praxis der Diagnostik, Betrachtung, Zungendiagnostik, Geruch und Gehör, Befragung, Betastung, Pulsdiagnostik.
Petra Hollweg (Focus-Redakteurin) und Wolfram Schwarz (Internist,Praxis Dr. Hempen & Kollegen) haben mit diesem Buch ein Novumgeschaffen. Es ist eine für Laien bestens verständliche undunterhaltsame Einführung in die Chinesische Medizin und die 5Wandlungsphasen, ob mit oder ohne "Seelenthema" gleichermaßen. AlsBesonderheit bietet ein ausführlicher Fragebogen erstmals dieMöglichkeit, den individuellen Persönlichkeitstypnach den 5 Elementen zu bestimmen. Zahlreiche Therapieempfehlungen zurSelbstbehandlung aus Akupressur, Qigong, Ernährung, Kräuterheilkundeund Psychomatik runden den Ratgeber hilfreich ab.Wenn Ihre Patienten fragen, wie eigentlich die Chinesische Medizinfunktioniert, ist dieses Buch ein empfehlenswerter Einstieg.