Medizinstudent/Innen finden bei der SMS eine Vielzahl an Möglichkeiten und Angeboten, die Ausbildung steht allen Medizinstudenten offen.
Die SMS bietet in allen Fachgebieten der Chinesischen Medizin (Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Diätetik, Tuina, Qigong und Taiji) eine klinisch-praktisch orientierte Ausbildung durch renommierte, hochqualifizierte und begeisternde Dozenten, die als westliche Ärzte und Fachärzte ihre jahrelange klinische Erfahrung mit Chinesischer Medizin einbringen.
Mit der patientenorientierten, ganzheitlichen Herangehensweise der CM lässt sich das medizinische Verständnis und das diagnostische und therapeutische Spektrum deutlich erweitern und leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer besseren Patientenversorgung. Auch die berufliche Zufriedenheit nimmt damit deutlich zu.
Ausbildungsabschnitte und Vollausbildung CPC
Medizinstudenten können mit der Immatrikulation die Ausbildung bei der SMS beginnen. Die abgeleisteten Ausbildungsstunden sind unbegrenzt gültig, alle Kurse werden für den CPC angerechnet. Der CPC (Certified Physician of Chinese Medicine) ist der Abschluss des SMS-Studiums speziell für Ärzte und Medizinstudenten. Das Studium besteht aus verschiedenen Modulen wie Diagnostik und Physiologie, Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie, Klinische Praxis und Ernährungstherapie und umfasst mindestens 1.000 Unterrichtsstunden.
Die einzelnen Ausbildungsabschnitte können bereits während des Studiums absolviert werden. Dies gilt auch für die Prüfungen Diagnostik & Grundlagen, Arzneimitteltherapie und Akupunktur.
Das CPC-Examen selbst kann erst nach der Approbation abgelegt werden. Die Aufnahme in die Ärzteliste ist ebenfalls erst nach der Approbation möglich.
Akupunktur-Ausbildung mit Zusatzbezeichnung
Die Akupunktur-Ausbildung nach den Richtlinien der Bundesärztekammer umfasst 200 Unterrichtseinheiten über ca. 24 Monate. Für die Zusatzbezeichnung Akupunktur der Ärztekammern gilt: laut der Weiterbildungsordnung der Ärztekammern können nur nach der Approbation absolvierte Unterrichtseinheiten angerechnet werden. Die SMS-Ausbildung in Akupunktur selbst steht allerdings allen Medizinstudent/Innen offen.
SMS-Summerschool
Die SMS veranstaltet jeden Sommer eine 5-tägige Summerschool in den Bergen für Medizinstudenten/Innen. In einer sehr entspannten Atmosphäre kann man hier von jungen SMS-Ärzten und Dozenten die Grundlagen der Akupunktur und Chinesichen Medizin lernen. Die Veranstaltung wird von der SMS gesponsort. Weitere Infos und Erfahrungsberichte hier.