Die genannten Seminare dauern jeweils zwischen 2 und 6 Tagen. Jährlich werden im Wechsel einige klinische Themengebiete angeboten. Die Wiederholung eines klinischen Themas (nach 1 bis 3 Jahren) bedeutet immer eine Neubearbeitung und Aktualisierung aufgrund aktueller Forschungsergebnisse, neuer Übersetzungen chinesischer Literatur und weiter gewachsener klinischer Erfahrung.
Folgende Fachbereiche werden regelmäßig angeboten: Allergologie, Dermatologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Pädiatrie, Pulmologie, Rheumatologie, Sinnesorgane, Stoffwechsel, Urologie. » Zum Kursflyer
Herz-/Kreislauferkrankungen
4 Tage = 28 UE (18 Zeitstunden) / ca. 28 CME-Punkte
Zunächst werden die (patho-)physiologischen und diagnostischen Grundlagen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Chinesischen Medizin dargestellt.
Nach diesem viertägigen Seminar werden Sie eigenständig alle wichtigen kardiologischen Erkrankungen, denen Sie in Ihrer ärztlichen Praxis alltäglich begegnen, sicher einordnen und erfolgreich therapieren können.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Ihnen das dafür nötige Werkzeug anhand differenzierter Erläuterung der zugrundeliegenden diagnostischen, pathophysiologischen und therapeutischen Inhalte sowie anhand reichlich klinischer Fallbesprechungen zu vermitteln.
Dozent: Dr. med. Moritz Hempen
Kurszeiten:
Donnerstag: 14:00-17:30 Uhr
Freitag: 09:00-17:30 Uhr
Samstag: 09:00-17:30 Uhr
Sonntag: 09:00-12:30 Uhr
Ort: Schlossgut Oberambach, Oberambach 1, 82541 Münsing
Klinisches Seminar Prof. Hempen am Comer See
5 Tage = 36 UE (27 Zeitstunden) / ca. 36 CME-Punkte
Dieses Seminar wurde in 2022 erstmalig von 4 auf 5 Tage verlängert.
Schwerpunkte:
Dozenten: Prof. Dr. Carl-Hermann Hempen, Robert Erhardt
Kurszeiten:
22.06.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
23.06.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
24.06.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
25.06.2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
26.06.2022, 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Villa La Collina / Konrad-Adenauer-Stiftung, 22011 Griante, Italien
Klinische Woche
6 Tage = 48 UE (36 Zeitstunden) / ca. 50 CME-Punkte
Schwerpunkte:
Dozenten: Dr. Josef Hummelsberger , Dr. Michael Wullinger und Dr. Alexander Simon als Dozenten, Dr. Andri Kasper für das Qigong am Morgen
Kurszeiten: täglich von 9.00 – 12.15 Uhr und 15.30 – 19.00 Uhr
Ort: Hotel Plakures, Falassarna, Kreta