Durch die Arzneimittel erweitert sich das Therapiespektrum erheblich. Auch schwierige Fälle können durch die sehr differenzierte Therapie erfolgreich behandelt werden.
Unsere sehr erfahrenen Dozenten vermitteln die Arzneimittel in ihrem gesamten Wirkprofil, so dass sie erfolgreich angewendet werden können. Im Weiteren wird ein fundiertes Wissen über die Kombination der Arzneimittel und damit deren Bedeutung in den Rezepturen vermittelt. Anhand von Falldarstellungen wird immer die klinische Anwendung direkt besprochen.
Anschauungsmaterial, Besuche im Botanischen Garten sowie die detaillierte Diskussion zu möglichen Nebenwirkungen und Interaktionen runden das Thema ab und geben Sicherheit in der eigenen Anwendung. Nach diesem Zyklus können klassische Rezepturen analysiert, selbständig Rezepturen erstellt und gezielt angewendet werden.
Die Ausbildungsdauer des Moduls beträgt 24 Monate, die Kurse sind Wochenendkurse mit je 20 Unterrichtseinheiten. Der Abschluss der Ausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie ist Voraussetzung für den CPC.
An diesen Seminaren können nur Medizinstudenten, Ärzte und Apotheker teilnehmen.
Arzneikurs 1 A
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Nährung und Stärkung bei Defizienzen von Qi und Xue der verschiedenen Funktionskreise eingesetzt, z.B. bei Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Diarrhoe, Schweißneigung, Anämie, Kreislaufschwäche etc.
Arzneikurs 2 A
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Nährung und Stärkung von Yin und Jing bei Defizienzen der verschiedenen Funktionskreise und zum Festhalten dieser Energien eingesetzt, z.B. bei Menopausenbeschwerden, Diabetes, Insomnie, Hypertonie, Nachtschweiß, Tinnitus.
Arzneikurs 3 A
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Nährung und Stärkung von Yang und zur inneren Erwärmung bei Defizienzen der verschiedenen Funktionskreise eingesetzt, z.B. bei Infertilität, chronischer Lumbago, Inkontinenz, Entwicklungsstörungen, Demenz, chronischer Kälteempfindlichkeit.
Arzneikurs 4 A
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Unterstützung der Ausleitung von oberflächlichen Heteropathien wie Wind (in Kombination mit Kälte oder Hitze) eingesetzt, z.B. Fieber, Rhinitis, Halsschmerzen, aber auch bei Allergien wie Heuschnupfen oder Konjunktivitis.
Arzneikurs 5 A
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Kühlung von Gewebe und Ausleitung von Hitze-Prozessen angewendet. Ihr Einsatzgebiet ist sehr breit und reicht von Infektionserkrankungen mit hohem Fieber und Organbefall, schweren Entzündungsreaktionen, diversen Hauterkrankungen bis zu onkologischen Erkrankungen.
Arzneikurs 6 A
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Kühlung von Gewebe und Ausleitung von Hitze-Prozessen angewendet. Ihr Einsatzgebiet ist sehr breit und reicht von Infektionserkrankungen mit hohem Fieber und Organbefall, schweren Entzündungsreaktionen, diversen Hauterkrankungen bis zu onkologischen Erkrankungen.
Arzneikurs 1 B
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden zur Umwandlung und Ausscheidung von Trübem und Feuchtigkeit aus dem Organismus angewendet, z.B. bei bei Magen-Darm-Infekten, Blähungen, Schwellungen und Ödemen, Harnwegsinfekten und Schwindel.
Arzneikurs 2 B
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel werden hauptsächlich zur Ausleitung von pathologischen Prozessen aus dem Bewegungsapparat angewendet. Ihr Einsatzgebiet ist breit und reicht von chronischen Schmerzzuständen über rheumatischen Erkrankungen bis zur Arthritis und Gicht.
Arzneikurs 3 B
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel dienen zur Absenkung von gegenläufigen Energien und zur Beruhigung des Shen. Häufig verwendet werden sie z.B. bei Insomnie, Angst- und Panikstörungen, Hypertonie, Migräne und Tinnitus.
Arzneikurs 4 B
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel sind sehr wichtige Hilfsarzneien in vielen unterschiedlichen therapeutischen Bereichen. Sie dienen der Regulation des Qi und in der Verdauungsregulation. Häufig verwendet werden sie z.B. bei Obstipation, Blähungen, Völlegefühl, Schmerzen und Stauungen aller Art und Depressionen.
Arzneikurs 5 B
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel sind sehr wichtige Hilfsarzneien in vielen unterschiedlichen therapeutischen Bereichen. Sie dienen der Regulation des Xue und werden häufig bei Zyklusstörungen, Endometriose, Myomen, bei Verletzungen und Schmerzen und Stauungen aller Art verwendet.
Arzneikurs 6 B
20 Unterrichtseinheiten
Diese Arzneimittel dienen der Umwandlung und Ausleitung von pathologischem Schleim. Sie sind sehr wichtig in der Behandlung von chronischen Erkrankungen aller Art, insbesondere pulmonalen Prozessen, Stoffwechselstörungen, Schwellungen von Lymph- und Drüsengewebe, insbesondere bei Schilddrüsenerkrankungen.