Ausbildungszyklus Arzneimitteltherapie - vorwiegend online
mit Fortbildungspunkten der Ärztekammern
Ein Großteil der Behandlungen in der Chinesischen Medizin basiert auf der Arzneimitteltherapie. Die Qualität der SMS-Ausbildung in der Arzneimitteltherapie ist im deutschen Sprachraum auf Grund ihres Umfangs, der Erfahrung der Dozenten, der Unterrichtsmaterialien sowie ihrer klinischen Relevanz unübertroffen.
In diesem Fortbildungs-Modul werden die chinesischen Phytotherapeutika detalliert dargestellt. Die ausführliche Erörterung wichtiger Kombinationen und klassischer Rezepturen runden das jeweilige Thema ab. Dieser Zyklus vermittelt dem/der Kursteilnehmer/in fundierte Kenntnisse des wichtigsten
Therapieverfahrens der Chinesischen Medizin und ermöglicht eine differenzierte Anwendung in der Praxis. Durch die Arzneimittel erweitert sich das Therapiespektrum erheblich. Auch schwierige Fälle können durch die sehr differenzierte Therapie erfolgreich behandelt werden.
Eine Besonderheit des Kurses stellt die Exkursion in den Botanischen Garten in München oder Hamburg dar. Ein Großteil der chinesischen Phytotherapeutika ist dort in der Natur zu sehen. Dieser Tag ist die einzige Präsenzveranstaltung der Ausbildungszyklen.
Die „Arzneitherapie“-Ausbildung besteht aus folgenden Teilen:
Jetzt kostenlose Informationen anfordern.
Tel.: 089 / 20 08 36 91
Unsere Dozenten
Die SMS-Dozenten sind Fachärzte und Therapeuten, die sich seit Jahrzehnten theoretisch, praktisch und mit Leidenschaft der Chinesischen Medizin widmen. Sie arbeiten wissenschaftlich und sind Autoren medizinischer Standardwerke. Die SMS-Dozenten vermitteln die Chinesische Medizin anhand vieler Originalquellen und umfassender eigener klinischer Erfahrung.
Sie vermitteln die Arzneimittel in ihrem gesamten Wirkprofil, so dass sie erfolgreich angewendet werden können. Im Weiteren wird ein fundiertes Wissen über die Kombination der Arzneimittel und damit deren Bedeutung in den Rezepturen vermittelt. Anhand von Falldarstellungen wird immer die klinische Anwendung direkt besprochen.
Video: Der Ausbildungsleiter, Dr. med. Rainer Nögel stellt sich vor.
Video: Die Schulleiterin aus Hamburg, Dr. med. Anke Iptchiler stellt sich vor.
Kurse, Termine, Preise
Unsere Ausbildung besteht aus zwei unabhängigen Blöcken A und B. Diese können beliebig begonnen werden. Insgesamt beinhaltet die Ausbildung 12 Wochenendseminare à 20 UE.
Nach der erfolgreich absolvierten Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat "Chinesische Arzneimitteltherapie".
Nächster Zyklusbeginn, Block B, Zum Einstieg geeignet.
Detaillierte Kursbeschreibungen, Termine und Preise
Profitieren Sie als SMS-Mitglied von günstigeren Preisen. Auf die Blockbuchung (alle 12 Kurse) erhalten Sie ca. 10% Ermäßigung.
Kursgebühren | |||
---|---|---|---|
Preis pro Kurs (à 20 UE) | |||
SMS-Mitglieder | 330 € | Nichtmitglieder | 430 € |
arbeitslose Ärzte | 220 € | arbeitslose Ärzte | 320 € |
Studenten | 165 € | Studenten | 230 € |
Blockbuchung je 6 Kurse | (ca. 10 % Ermäßigung) | ||
SMS-Mitglieder | 1.780 € | Nichtmitglieder | 2.310 € |
arbeitslose Ärzte | 1.190 € | arbeitslose Ärzte | 1.730 € |
Studenten | 890 € | Studenten | 1.260 € |
Fortbildungsprogramm der SMS
Seit fast 40 Jahren bildet die SMS in allen Disziplinen der Chinesischen Medizin aus: Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Diätetik (Ernährungstherapie), Taiji und Qigong (Bewegungstherapien) sowie Tuina (manuelle Therapie). Zusätzlich wird eine Ausbildung in Diagnostik und Physiologie angeboten. Das SMS-Fortbildungsprogramm ist von besonderer Qualität und inhaltlich das reichhaltigste im deutschen Sprachraum.
Kostenlose Anfrage stellen
Sie benötigen weitere Informationen? Gerne senden wir Ihnen unser kostenloses Informationsmaterial zu. Bitte füllen Sie hierfür einfach das nachfolgende Formular aus.